Trendliner Musterbox
Rhombusleiste mit Nut und Feder
Eine Musterbox mit verschiedenen Farbbehandlungen von Trendliner Kontrast. Wählen Sie die gewünschten Farbmuster aus, die Sie miteinander vergleichen wollen.
Zur Auswahl stehen Musterboxen mit 3, 6 oder 14 der Trendliner-Holzarten (unbehandelt) sowie alle Farbmuster von Koralan Holzöl-Spezial, Samteffekt und Natureffekt. Die Muster variieren zwischen der Ausführung "markant" und "elegant".
Der Kaufpreis dieser Musterbox wird bei der nächsten Trendliner-Bestellung durch einen beigelegten 6 €, 10 € oder 25 € Gutschein wieder gutgeschrieben!
Der Gutschein ist mindestens ein Jahr, nur für Trendliner Kompakt und ab einem Mindestbestellwert von 100€ gültig.
verfügbar
- Die Lieferzeit beträgt 3-5 Tage. Lieferkosten für Ihre Artikelauswahl: versandkostenfrei.
- (*) Alle Preise inkl. MwSt.
Samteffekt & Natureffekt
Neue Farbsysteme für Trendliner Kontrast
Jetzt für Ihre Farbbehandlung verfügbar: ökologisch und metallisch schimmernde Holzlasur.
Merkmale
Design
Die schwarze Kontrastfeder erzeugt ein modernes Fassadenbild mit feiner Linienführung. Die aufwändige Montage einer schwarzen Unterspannbahn für eine herkömmliche offene Rhombusfassade entfällt.
Feder in Schwarz Die Weiterentwicklung der Rhombusleiste Markant oder ElegantHolzschutz & Farbe
Trendliner kann auf Wunsch mit einer perfekt abgestimmten Holzlasur geschützt und 2-fach farblich vorbehandelt werden.
Referenzbilder Farbbehandlung vom Profi Farbbehandlung ab WerkMontage
Das clevere Wechsel-Nut-Feder System macht den Aufbau erheblich schneller und einfacher.
Holzöl Farbtöne Muster MaßeDämmung
Trendliner Kontrast erzeugt eine geschlossene Fassade. Das schützt die Hauswand und steigert den Dämmwert gegenüber einer offenen Rhombusschalung.
Montagetipps Ecklösungen & Zubehör VersandDie Weiterentwicklung der Rhombusleiste
Die clevere Wechsel-Nut-Feder
Trendliner Kontrast Kompakt verfügt an den Stirnseiten über eine Wechsel-Nut-Feder. Dadurch können auch die Stöße der Holzprofile ineinandergesteckt werden und erzeugen eine markante 4 mm Sichtfuge.
Die Vorteile sind:
- schnelle Montage: Stöße müssen nicht an der Traglattung ausgerichtet werden
- hohe Stabilität der Längsverbindung und Fassade und weniger Verdrehen der Holzprofile
- weniger Verfärbungen: schnelles Trocknen und
- weniger Staunässe der Stirnseiten nach Regen
- Schutz der empfindlichen Stirnseiten bei Montage
Sibirische Lärche


Sibirische Lärche (Larix sibirica)
- Materialqualität: sehr robust und langlebig, besser als europäische Lärche
- Wartung und Pflege: benötigt regelmäßige Pflege
- Kosten: höheres Preisniveau
- Ästhetik: schöne Maserung und Farbton, etwas dunkler als die europäische Lärche
- Klimatische Eignung: besonders gut geeignet für kalte und raue Klimabedingungen
- Patina: ähnlich wie die europäische Lärche, aber oft mit einer noch gleichmäßigeren und dunkleren Patina
Das Holz der Sibirischen Lärche ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Verrottung, was es zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Holzfassaden macht, besonders in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starken Witterungseinflüssen.
Ihre helle, gleichmäßige Farbe verleiht den Fassaden ein attraktives, modernes Aussehen. Da es einen geringen Harzgehalt hat, erfordert es weniger Pflege im Vergleich zu Harz-reichen Hölzern.
Wir bieten Sibirische Lärche unbehandelt oder in verschiedenfarbig geölten Oberflächen an.
Sibirische Lärche entwickelt mit der Zeit eine silbergraue Patina, wenn sie nicht behandelt wird. Dieser Prozess kann mehrere Jahre dauern und variiert je nach den spezifischen Umgebungsbedingungen.
Zum Produkt: Sibirische Lärche 1,95 mHeimische Lärche


Heimische Lärche (Larix decidua)
- Materialqualität: robust und langlebig
- Wartung und Pflege: benötigt regelmäßige Pflege
- Kosten: mittleres Preisniveau
- Ästhetik: schöne Maserung und Farbton
- Klimatische Eignung: gut für gemäßigtes Klima, kann bei guter Pflege unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten
- Patina: entwickelt mit der Zeit eine schöne silbergraue Patina, wenn sie unbehandelt bleibt
Ähnlich wie die Sibirische Lärche, ist die Europäische Lärche hart und haltbar, was sie zu einer guten Wahl für Fassadenholz macht. Sie hat eine etwas dunklere Farbe, die von rötlich-braun bis goldbraun reicht.
Die Maserung ist etwas gleichmäßiger und harmonischer als die der sibirischen Lärche. Allerdings hat sie einen höheren Harzgehalt, was möglicherweise mehr Pflege der Holzfassade erfordern kann.
Die Europäische Lärche kann, gegenüber ihrer sibirischen Variante, kostengünstiger sein. Wir bieten heimische Lärche unbehandelt oder in verschiedenfarbig geölten Oberflächen an.
Ähnlich wie die Sibirische Lärche, entwickelt auch die Europäische Lärche eine silbergraue Patina im Laufe der Zeit. Dieser Prozess kann schneller ablaufen als bei der Sibirischen Lärche, besonders in maritimen Klimazonen.
Zum Produkt: Heimische Lärche 1,95 mHeimische Fichte


Heimische Fichte (Picea abies)
- Materialqualität: weniger widerstandsfähig gegen extreme Witterung
- Wartung und Pflege: benötigt regelmäßige Pflege, mehr als Lärche oder Tanne
- Kosten: hoher Kostenvorteil
- Ästhetik: klassische einfache Maserung und helle Farbe
- Klimatische Eignung: besser geeignet für gemäßigte Klimazonen, weniger widerstandsfähig gegen extreme Witterung
- Patina: entwickelt mit der Zeit eine graue Patina, kann aber ungleichmäßig und weniger ästhetisch sein
Die Europäische Fichte ist ein beliebtes Fassadenholz aufgrund ihrer Verfügbarkeit und Kosteneffizienz. Sie hat eine helle Farbe und eine gerade, feine Maserung.
Allerdings ist sie weniger witterungsbeständig als Lärchenholz oder Douglasie, weshalb sie häufiger gepflegt und geschützt werden muss, besonders wenn sie in sehr feuchten oder extremen Standorten eingesetzt wird.
Fichte eignet sich auch für tiefschwarze Farbbehandlungen.
Heimische Fichte entwickelt, wenn sie unbehandelt ist und der Witterung ausgesetzt wird, eine graue Patina auf der Holzfassade. Die Geschwindigkeit dieses Prozesses kann stark variieren, abhängig von den spezifischen Umweltbedingungen.
Zum Produkt: Heimische Fichte 2,18 mWeißtanne


Heimische Weißtanne (Abies alba)
- Materialqualität: robust, astfreies Holz hat höhere Qualität
- Wartung und Pflege: benötigt regelmäßige Pflege, aber weniger als Lärche
- Kosten: höheres Preisniveau
- Ästhetik: gleichmäßige Maserung, astfreies Holz wirkt edler
- Klimatische Eignung: besser geeignet für gemäßigte Klimazonen, weniger widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen
- Patina: neigt dazu, mit der Zeit zu vergrauen, die Patina kann jedoch weniger gleichmäßig sein
Die Weißtanne hat ein weiches, leichtes Holz mit einer sehr hellen, fast weißen Farbe. Sie hat eine geradlinige und feine Maserung, die zu einer ästhetisch sehr ansprechenden Fassade führen kann.
Unsere Fassadenbretter aus Weißtanne bieten wir im Prinzip „astfrei“ an. Weißtanne ist weniger widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und als Lärchenholz oder Douglasie. Daher ist sie besser für geschützte bzw. weniger stark bewitterte Flächen geeignet und erfordert regelmäßige Wartung und Pflege, wenn sie als Fassadenholz verwendet wird.
Wir bieten unsere Holzfassade Weißtanne unbehandelt oder in verschiedenfarbig geölten Oberflächen und auch in kohleschwarz an.
Weißtanne kann im Laufe der Zeit eine graue Patina entwickeln, wenn sie der Witterung ausgesetzt ist. Dieser Prozess kann durch Behandlung mit bestimmten Schutzmitteln verlangsamt oder verhindert werden.
Zum Produkt: Heimische Weißtanne 2,18 mDouglasie


Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
- Materialqualität: ziemlich robust und widerstandsfähig gegen Witterung
- Wartung und Pflege: benötigt regelmäßige Pflege
- Kosten: mittleres Preisniveau
- Ästhetik: attraktive Maserung und Farbton
- Klimatische Eignung: recht widerstandsfähig gegen unterschiedliche Wetterbedingungen
- Patina: entwickelt eine attraktive silbergraue Patina, wenn sie unbehandelt bleibt
Die Douglasie ist hart und widerstandsfähig gegen Verrottung und Schädlinge, was sie zu einer guten Wahl für Fassadenholz macht. Ihre rötlich-braune Farbe und ihre gemischte Maserung verleihen den Fassaden ein warmes, natürliches Aussehen.
Sie hat einen mittleren bis hohen Harzgehalt, was einen höheren Pflegeaufwand erfordern kann.
Douglasie entwickelt, wenn sie unbehandelt ist und der Witterung ausgesetzt wird, eine silbergraue bis dunkelgraue Patina. Dieser Prozess kann durch die Verwendung bestimmter Holzschutzmittel verlangsamt oder verhindert werden.
Zum Produkt: Douglasie 1,95 mThermoholz


Thermoholz Fichte (Picea abies)
- Materialqualität: die thermische Behandlung verbessert die Widerstandsfähigkeit
- Wartung und Pflege: die thermische Behandlung reduziert den Pflegeaufwand
- Kosten: eher höher, wegen der zusätzlichen Behandlung
- Ästhetik: die thermische Behandlung verändert die Farbe und Maserung zum Positiven und gibt ein einheitliches Aussehen
- Klimatische Eignung: die thermische Behandlung verbessert die Witterungsbeständigkeit, daher gut geeignet für eine Vielzahl von Klimazonen, auch in feuchteren oder wechselhafteren Bedingungen
- Patina: die thermische Behandlung verändert die Art, wie das Holz mit der Zeit altert und kann zu einer einzigartigen Patina führen
Durch die Wärmebehandlung wird das Holz der Fichte widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und Fäulnis. Dies erhöht seine Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand, was es zu einer hervorragenden Holzfassade macht, besonders an feuchten oder extremen Standorten.
Durch die Wärmebehandlung bekommt das Holz eine dunklere, fast bräunliche Farbe, die eine attraktive, einheitliche Optik auf der Fassade erzeugt. Die Wärmebehandlung reduziert auch den Harzgehalt, was die Pflege erleichtert. Allerdings kann die Wärmebehandlung das Holz etwas spröder machen, was bei der Montage berücksichtigt werden sollte.
Thermoholz-Fichte bieten wir farblich unbehandelt an.
Thermoholz-Fichte kann eine silbergraue Patina entwickeln, wenn sie der Witterung ausgesetzt wird. Aufgrund des Wärmebehandlungsprozesses kann dieser Alterungsprozess jedoch langsamer verlaufen als bei unbehandeltem Fichtenholz.
Zum Produkt: Thermoholz Fichte 2,18 mSchwarze Feder oder Natur
Schwarze Kontrastfeder
Die Feder ist bereits ab Werk schwarz eingefärbt. Das erzeugt in der Fläche ein modernes Fassadenbild mit feiner Linienführung. Solch ein Fassadenbild war bis jetzt nur durch eine aufwändige Montage von schwarzer Unterspannbahn und versetzten offenen Rhombusprofilen möglich. Trendliner Kontrast bietet diese elegante Optik bei gleichzeitig geschlossener Fassade. Der Dämmwert steigt und die Hauswand wird vor Witterung und Insekten geschützt.
Ohne schwarze Feder
Die Feder ist nicht schwarzgefärbt. Das Fassadenbild ist weniger kontrastreich. Die Feder ist entweder unbehandelt oder wird mit dem gewünschten Holzschutz zweifach farbbehandelt.
Kantenform
Markante Kantenform
Das Fassadenprofil besitzt scharfe Kanten. Die eckigen Schrägkanten betonen besonders die Kontrastwirkung der schwarzen Fugen. Durch die Kontrastfeder entsteht eine klare Struktur, die den linearen Charakter des Gebäudes betont.
Elegante Kantenform
Das Fassadenprofil besitzt abgerundete Kanten. Die runden Schrägkanten betonen eine elegante Linienführung des Profils. Mit der Kontrastfeder entsteht eine weichere Struktur im Fassadenbild.
gehobelt oder strukturrau

Gehobelte Oberfläche
Gehobeltes Fassadenholz bietet eine seidenglatte und feine Oberfläche, ideal für ästhetische Ansprüche. Durch das Hobeln werden raue Kanten und Unebenheiten entfernt, was das Holz gleichmäßiger und optisch ansprechender macht. Die glatte Beschaffenheit führt zu einer etwas geringeren Farbaufnahme gegenüber der stukturrauen Oberfläche.
Strukturraue Oberfläche
Strukturraues Fassadenholz besitzt eine extra aufgeraute Textur, die durch einen Spezialhobel erzeugt wird und ihm ein rustikales Aussehen verleiht. Es wird oft für Fassaden gewählt, die einen natürlicheren oder traditionellen Charakter haben sollen. Diese Beschaffenheit bietet eine größere Oberfläche und mehr Poren für die Farbaufnahme, was zu einer intensiveren Farbgebung führt.

Farbbehandlung im Werk


Maschinelle Farbbehandlung
Trendliner kann mit einer speziell abgestimmten Holzlasur farblich behandelt werden. Das hat viele Vorteile:
- große Zeitersparnis
- empfohlene 2-fache Farbbehandlung
- abgestimmt auf Holzart und Oberfläche
- Sichtfläche, Fugen, Kanten und Rundungen werden erfasst
- gleichmäßige, standardisierte Qualität
- bereits montagefertig geliefert
Das feuchtigkeitsregulierende Öl schützt das Holz, verzögert die natürliche Vergrauung und trägt bei unterschiedlicher Bewitterung zu einem gleichmäßigen Bild der Fassade bei.
geschützt
Feuchtigkeitsregulierende Farben schützen das Holz zusätzlich zu deren natürlichen Resistenz.
abgestimmt
Die Farbe blättert nicht ab, da die Bestandteile unserer Farben nicht schichtbildend sind.
natürlich
Unsere Holzfarbe basiert auf natürlichen Ölen und Wachsen. Somit erzeugt sie eine samtige Oberfläche.
nachstreichbar
Unsere Holzfarbe ist nach Belieben nachbearbeitbar und es ist dabei kein Anschleifen nötig.
Farbtöne auf Holz
Der Untergrund Holz, mit den von der Natur vorgegebenen Farbunterschieden, bestimmt nicht unerheblich den Endfarbton. Früh- und Spätholzzonen, fladrige Bretter oder Bretter mit stehenden Jahresringen und gelösten Holzinhaltsstoffen beeinflussen maßgeblich den Farbton. Ein weiteres, sehr wichtiges Element sind die verwendeten Holzarten. Sibirische Lärche, heimische Lärche, Weißtanne und Fichte wirken bei einer Beschichtung im Endfarbton unterschiedlich.
Bitte beachten Sie, dass die Farb- und Produktabbildungen sowie Foto-Referenzen nur für eine simulierte Umgebung und Architektur erstellt wurden. Die reale Anmutung kann von der am Monitor gezeigten Darstellung durchaus abweichen. Die Monitoreinstellungen des Betrachters wirken sich sehr auf die Farbgebung und die Helligkeit in der Darstellung aus und können sich von Gerät zu Gerät unterscheiden.
Wir empfehlen ein Farbmuster zu bestellen!
Farbsystem Koralan
Holzöl-Spezial
- Premium-Holzschutz- und Pflegeöl
- auf Naturöl- und Wasserbasis
- offenporig - kein Abblättern
Koralan Holzöl-Spezial ist eine holzschützende Imprägnierung, Grundierung und dekorativer Wetterschutz in einem Produkt! Es ist ideal zur Erstbeschichtung und Nachpflege von Holzfassaden.
Koralan schützt die Holzoberflächen vor Witterungseinflüssen sowie vor Bläue, Fäulnis und Schimmel und ist ein sehr guter Schutz des Holzes vor Vergrauung.
Auf Basis optimierter Naturöle werden die Sichtflächen standardmäßig zweimal beschichtet und erhalten somit rundum einen umweltschonenden Wetterschutz auf Wasserbasis, der nicht schichtbildend ist, also auch nicht abblättern kann.
Auch für harzreiche Hölzer ist dieses Beschichtungssystem besonders gut geeignet.
Ihren Farbton zum Nachstreichen finden Sie hier im Shop. Koralan Holzöl-Spezial
Farbsystem Natureffekt
Metallisch schimmernde Holzlasur
(bei Sibirischer Lärche nur verfügbar auf strukturrauer Oberfläche)
- natürliche und lebendige Oberfläche
- atmungsaktive Holzveredelung
- gleichmäßige Patina
Die Spezialpigmentierung ermöglicht einen metallisch schimmernden Farbeffekt.
Das Farbsystem zeichnet sich durch hervorragende Wetterbeständigkeit, einen gleichmäßigen Abbau bei Bewitterung und eine hohe Blockfestigkeit aus.
Natureffekt ist eine moderne Vorvergrauung mit einer natürlichen Patina vom ersten Tag an.
Die Oberfläche der patinierten Fassade wittert mit der Zeit ab und die beschichtete Patina wandelt sich in eine natürliche Patina. Die Fassade wirkt gleichmäßig, ist langlebig und dauerhaft schön.
Ungewollte Farbunterschiede z.B. bei wettergeschützten Bereichen wie Dachüberständen und Fensteranschlüssen werden vermieden, die Fassade weist einen harmonischen Gesamteindruck auf.
Ihren Farbton zum Nachstreichen finden Sie hier in Kürze hier im Shop.
Farbsystem Samteffekt
Ökologische Holzlasur
(nicht verfügbar für Sibirische Lärche)
- matte Oberfläche und samtige Haptik
- ohne chemischen Holzschutz
- aus nachwachsenden Rohstoffen
Für umweltbewusste Bauherren: Auf Basis ausgewählter, nachwachsender Rohstoffe hergestellt, ist die Samteffekt-Kollektion frei von Lösemitteln und Weichmachern.
Sie beinhaltet verschiedene natürliche Inhaltsstoffe und sorgt dadurch für ein gesundes Raumklima.
Das Produkt ist cradle to cradle zertifiziert und Baubook-konform. Samteffekt besitzt die ÖNORM EN 71-3 (Sicherheit von Spielzeug) und ist für den Innenraum sowie für den Bau von Bienenhäusern geeignet.
Ladenburger Color Samteffekt ist ein ökologisches Holzlasur für den Innen- und Außenbereich. Die Oberflächen ist atmungsaktiv und wirkt natürlich matt mit einer angenehmen samtigen Haptik.
Die Beschichtung ist diffusionsoffen und schweiß- und speichelecht, bietet zudem sehr guten Wasserschutz und besticht durch lange Haltbarkeit.
Ihren Farbton zum Nachstreichen finden Sie hier im Shop. Ladenburger Color Samteffekt
Referenzbilder
MUSTER FÜR TRENDLINER
Gerne schicken wir Ihnen ein Produktmuster von Trendliner Kontrast Kompakt unbehandelt zu, damit Sie sich selbst von den Vorteilen unseres Fassadenprofils überzeugen können.
Farbbehandlung vom Profi
Nur noch montieren und fertig!
- doppelte Farbbehandlung wie empfohlen
- abgestimmt auf Holzart und Oberfläche
- Sichtfläche, Fugen, Kanten und Rundungen werden erfasst
Montagetipps
Schnelle & einfache Montage
- schnelles unsichtbares Verschrauben
- Planung des Schraubbildes entfällt
- die Lage der Stöße muss nicht auf die Traglattung angepasst werden
- einfache Unterkonstruktion an Fenstern / Türen
Downloads
In unseren Montagetipps erfahren Sie alles wichtige zur Anbringung von Trendliner Kontrast Kompakt an Ihre Hauswand.

Maẞe
Technische Merkmale
- Rhombusleiste aus sibirischer Lärche
- zusätzlich mit Nut und Feder
- schwarz gefärbte Feder
- HxB: 27 x 96 mm (Deckmaß: 74 mm)
- Länge: 2,18 m
- gehobelte Oberfläche
- scharfkantig oder gerundete Rhombusleisten
- Nut und Feder auch an den Stirnseiten
Deckmaß - Federmaß
Das Federmaß gibt die tatsächliche Breite des Bretts mit der Feder an.
Das Deckmaß gibt die Breite an, die ein Profilbrett optisch abdeckt, wenn Nut und Feder ineinander geschoben werden. Es errechnet sich aus dem Profilmaß abzüglich der Federlänge.
Ecklösungen & Zubehör
Zubehör für Trendliner Kontrast
Folgenden Artikeln helfen Ihnen bei Montage und Pflege:
- Anfangskrallen für nicht sichtbare Verschraubung
- empfohlene Schrauben von SPAX und Hapatec
- passende Latten zur Unterkonstruktion
- passende Holzöle/Lasuren
- systemkonforme Ecklösung aus Holz und Aluminium
Versand

Wir versenden deutschlandweit
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit kleine Mengen Trendliner günstig zu bestellen. Die Versandkosten für Kleinstmengen betragen 2,50 € pro Stück Trendliner (Brett). Für Großmengen ab 1000 Stück fordern Sie bitte ein individuelles Angebot an.
- 1 - 25 Stück Trendliner mit 2,18 m Länge: 2,50 € pro Stück
- 1 - 29 Stück Trendliner mit 1,95 m Länge: 2,50 € pro Stück
- ab 25 / 29 Stück Trendliner: Die Versandkosten werden in Abhängigkeit von Gewicht und Liefer-Postleitzahl am Produkt bzw. im Warenkorb berechnet.
- ab 1000 Stück Trendliner (Brett): Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot

Verwandte Artikel
Wir bilden aus!
Zeig aus welchem Holz du bist: Starte jetzt deine Ausbildung bei den Holzwerken Ladenburger. Jetzt bewerben!
Ihre Ansprechpartner bei LABU24:



Holzwerke Ladenburger GmbH & Co. KG
Freie Flur 3 – Am Bahnhof
04643 Geithain
E-Mail: info@labu24.de
034341 / 306-22
Mo-Fr. 7:00-16:00 Uhr
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir bilden aus!
Zeig aus welchem Holz du bist: Starte jetzt deine Ausbildung bei den Holzwerken Ladenburger. Jetzt bewerben!
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Nichts mehr verpassen!
Angebote, Rabattaktionen und Neuigkeiten von LABU24 direkt in Ihr E-Mail-Postfach!
Jederzeit abbestellbar.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Nichts mehr verpassen!
Angebote, Rabattaktionen und Neuigkeiten von LABU24 direkt in Ihr E-Mail-Postfach!
Jederzeit abbestellbar.
Hier gibt's alle Infos zum Datenschutz.