LabuColor Holzimprägnierung 2,5 Liter
LabuColor Holzimprägnierung 2,5 Liter
SIKKENS Cetol WP 567 BPD
Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von WV 880 / 885 - bessere Verarbeitung - Folgeprodukte lassen sich darauf besser verarbeiten.
Wasserverdünnbare, lasierende, Imprägniergrundierung (flüssiges Holzschutzmittel) zum Schutz vor Bläue und Fäulnis, außen. - gebrauchsfertig eingestellt - tief eindringend - gutes Ablaufverhalten
- gebrauchsfertig eingestellt
- tief eindringend
- gutes Ablaufverhalten
-
Achtung!
SIKKENS Cetol WP 567 BPD darf nur an Personen mit Sachkundenachweis nach § 11 ChemVerbotsV (“Giftschein”) verkauft werden. Bitte senden Sie uns Ihre Bestellung und eine Kopie des Sachkundenachweises per E-Mail an support@labu24.de. - Die Lieferzeit beträgt 5-7 Tage. Lieferkosten für Ihre Artikelauswahl: zuzüglich Versand.
-
Beachten Sie auch unsere Hinweise zur
Farbdarstellung!
Hinweise zur Farbdarstellung
Der Untergrund Holz, mit den von der Natur vorgegebenen Farbunterschieden, bestimmt nicht unerheblich den Endfarbton. Früh- und Spätholzzonen, fladrige Bretter oder Bretter mit stehenden Jahresringen und gelösten Holzinhaltsstoffen beeinflussen maßgeblich den Farbton. Ein weiteres, sehr wichtiges Element sind die verwendeten Holzarten. Sibirische Lärche, heimische Lärche, Weißtanne und Fichte wirken bei einer Beschichtung im Endfarbton unterschiedlich.Bitte beachten Sie, dass die Farb- und Produktabbildungen sowie Foto-Referenzen nur für eine simulierte Umgebung und Architektur erstellt wurden. Die reale Anmutung kann von der am Monitor gezeigten Darstellung durchaus abweichen. Die Monitoreinstellungen des Betrachters wirken sich massiv auf die Farbgebung und die Helligkeit in der Darstellung aus und können sich von Gerät zu Gerät unterscheiden.
Alle Angaben sind unverbindlich. Produktdaten sowie technisches Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
Wir empfehlen ein Farbmuster zu bestellen!
schließen - (*) Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweise
Farbton
Farblos
Verarbeitung
- Tauchen, Fluten, Bretterstreichmaschine, Vacumat
- Verarbeitungsviskosität ist ca. 11 Sekunden im DIN-Becher 4 mm bzw. ca. 23 -
25 Sekunden im ISO-Becher 3 mm bei 20 °C Materialtemperatur.
Verbrauch
50 - 160 ml/m², je nach Applikationsverfahren, Art und Saugfähigkeit des
Holzes (genaue Werte sind durch Probebeschichtung zu ermitteln)
Verdünnung
Nicht verdünnen
Trockenzeit
- Bei Normklima 23 °C / 50 % rel. Luftfeuchte
- Staubtrocken: nach ca. 30 Minuten
- Überarbeitbar: nach ca. 4 - 6 Stunden
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser, ggf. unter Zugabe handelsüblicher
Haushaltsspülmittel oder mit ST 830.
Sicherheitshinweise
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H360D: Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen. Schutzkleidung tragen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztliche Hilfe anfordern. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.