KEIM Lignosil® Base-DL - Verdünnung - 1 Liter
KEIM Lignosil Base-DL
KEIM Lignosil-Base-DL ist die aromatenfreie Verdünnung für die hoch spezialisierte langölige Grundierung KEIM Lignosil-Base.
Produkteigenschaften
- lösemittelhaltig
- aromatenfrei
Farbton
- farblos
Verfügbare Gebindegrößen
- 1 Liter
KEIM Lignosil Base-DL - Verdünnung
KEIM Lignosil Base-DL
KEIM Lignosil-Base-DL ist das aromatenfreie Verdünnungsmittel für KEIM Lignosil-Base.
Anwendungsbereich
Verdünnung des Produkts KEIM Lignosil-Base zur bedarfsweisen Einstellung der Konsistenz. Maximale Verdünnungsstufe 10 %.
Bitte Technisches Merkblatt KEIM Lignosil-Base beachten!
Verbrauch
Die Zugabemenge von KEIM Lignosil-Base-DL zu KEIM Lignosil-Base darf max. 10 % betragen. Beispiel: 1,0 l KEIM Lignosil-Base-DL zu 10,0 l KEIM Lignosil-Base.
Lieferform
- 1 l Gebinde
Downloads
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280: Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301: BEI VERSCHLUCKEN:
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P315: Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370+P378: Bei Brand: Zum Löschen verwenden: Wassernebel, CO2, alkoholbeständiger Schaum.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
KEIM Lignosil

KEIM Lignosil Color am Testobjekt in Oslo nach 17 Jahren
KEIM Lignosil, die erste mineralische Beschichtung zum Wetterschutz von Holzoberflächen
KEIM Lignosil
Über zwanzig Jahre arbeiteten die Entwickler bei KEIMFARBEN im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der Unterstützung namhafter Institute an dem Transfer des Erfolgsmodells Silikatfarbe auf den Untergrund Holz. Das Ergebnis: die mineralische Verbundbeschichtung zum Wetterschutz von Holz – KEIM Lignosil.
Stärken von KEIM Lignosil:
- hervorragender Feuchteschutz
- UV-stabil und absolut lichtecht
- extrem witterungsbeständig
- unerreicht langlebig
- samtmatte OberflächenoptiK
- einfach zu renovieren
Renovieren mit KEIM Lignosil
KEIM Lignosil bietet weitere entscheidende Vorteile, z. B. den äußerst geringen Material- und Arbeitsaufwand bei einer Renovierung. Die alte, verwitterte Lignosil-Oberfläche muss in der Regel nicht abgeschliffen werden. Eine gründliche Reinigung ist als Vorbereitung völlig ausreichend. Daher ist eine erneute Grundierung mit KEIM Lignosil-Base nicht erforderlich. Als Renovierungsbeschichtung genügt ein zweifacher Anstrich mit KEIM Lignosil-Color.
Mit der Entwicklung von Lignosil präsentiert KEIMFARBEN ein Holzbeschichtungssystem, das durch bisher unerreichte Wirtschaftlichkeit und wunderschöne Optik überzeugt. Die einzigartigen, innovativen Eigenschaften des KEIM Lignosil-Systems werden durch die Erteilung eines Europäischen Patents für System und Produkte dokumentiert!
KEIM Lignosil im Vergleich
KEIM Lignosil im Vergleich zu herkömmlicher Farbbehandlung

nach 10 Jahren Freibewitterung

herkömmliche Bewitterung

Bereits nach kurzer Zeit oberflächlich trocken.

Lange Nässe auf der Oberfläche.

Objekt in Oslo nach 17 Jahren.

Organische Beschichtung versprödet durch UV-Strahlung.
Hydrophile Oberflächen tragen keinen Wasserfilm. Sie sind bereits nach kurzer Zeit oberflächlich trocken. Das Risiko der Schmutz-, Pilzsporen- und Algenbildung sinkt erheblich, nicht zuletzt durch die Alkalität der mineralischen Beschichtung. Hydrophobe Oberflächen tragen, unabhängig von ihrem Absorbtionsvermögen, einen Wasserfilm oder eine Ansammlung von feinen Wassertröpfchen (Tauwasser) und bleiben lange nass. Dies begünstigt Schmutz-, Pilzsporen- und Algenbildung.
KEIM Lignosil Farbbehandlung vom Profi
Sie möchten gern Ihre neue Fassade mit KEIM Lignosil Color professionell farbbehandeln lassen?
Kein Problem. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und schildern Sie uns ihr Bauvorhaben. Wir beraten Sie gern.

Kontakt
Ihre Ansprechpartner bei LABU24:
Sonja Berger
Stefan Kers
info@labu24.de
034341 / 306-22
+49 34341 30622
Mo-Fr. 7:00-16:00 Uhr
Keine telefonische Bestellannahme
für Holzbriketts aufgrund der hohen
Nachfrage und geringen Verfügbarkeit.
Anschrift:
Holzwerke Ladenburger GmbH & Co. KG
Freie Flur 3 – Am Bahnhof
04643 Geithain